Have any questions?
+44 1234 567 890
Vaihinger Volleyball-Team beim BAWÜ/Alsace-Pokalturnier
von Katharina Zürn
Den Abschluss des Bezirkspokals, an dem staffelübergreifend alle Mixed-Volleyball-Teams von der A- bis zur D-Klasse teilnehmen dürfen, bildet nun schon in der 24ten Auflage der BaWü/Alsace-Pokal.
Das eintägige Turnier fand in diesem Jahr coronabedingt sehr spät erst Anfang Oktober in Baden-Baden statt und wurde mit insgesamt 16 Vertretern aus den Verbänden Württemberg, Nordbaden sowie dem Elsass ausgespielt (aus Südbaden meldeten keine Mannschaften).
Der SV Vaihingen, Pokalsieger in Württembergs Bezirk Ost, trat in einer Vierer-Vorrundengruppe gegen MOC Alsace, VC Ettlingen und ARANI Alsace an.
Drei klare und vor allem souverän herausgespielte Siege bedeuteten den Vorrundenplatz 1 und den direkten Einzug ins Viertelfinale.
Dort wartete mit MOC Molsheim bereits die dritte französische Mannschaft des Tages. Nach zwei engen Sätzen stand gegen den bis dahin vom Leistungsniveau deutlich stärksten Gegner der Halbfinaleinzug fest.
In den Halbfinals kam es anschließend zum Aufeinandertreffen der vier Favouriten Weissach im Tal und Neckarsulm (beide Württemberg) sowie der Neuauflage des Zwischenrundenbegegnung der süddeutschen Meisterschaften zwischen Reicholzheim aus Nordbaden und den Vaihinger Volleyballern.
Beide Spiele waren äußerst umkämpft. Nachdem die Neckarsulmer Sportunion zunächst mit 25:20 und 25:23 gegen Weissach triumphierte, folgte ein Dreisatzkrimi, bei dem der SVV von einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung profitierte und schließlich mit 25:22, 24:26 und 15:13 am Ende knapp die Nase vorne hatte. Somit glückte nicht nur die Revanche gegen Reicholzheim, sondern auch gegen Neckarsulm ergab sich die Gelegenheit, die Finalniederlage vom VLW-Pokalturnier auszugleichen.
Leider reichten die Kräfte nicht ganz - beide Teams waren vor dem Finale um eine/n Spieler/in dezimiert worden, die Neckarsulmer Sportunion steckte den Ausfall jedoch besser weg als der SV Vaihingen Kawumm und gewann schließlich mit 28:26 und 25:23 den BaWü/Alsace-Pokal.
Ende Oktober und Anfang November stehen die ersten Spieltage der Hallensaison 2022/2023 auf dem Programm.