Have any questions?
+44 1234 567 890
Nach der abgebrochenen Saison 2019/2020 und der komplett abgesagten Saison 2020/2021 infolge der Corona-Pandemie gelang es erstmals wieder, dank eines veränderten Spieltagkonzeptes des VLW, die Meister im mixed-Volleyball-Bereich zu ermitteln. Im Modus mit drei Damen und drei Herren (mixed-3/3) holten sich der SV Vaihingen Kawumm 1 und der der SV Vaihingen Kawumm 2 souverän den ersten und zweiten Platz. Mit 15 bzw. 14 Siegen aus 16 Saisonspielen und dementsprechend deutlichem Vorsprung standen die beiden Mannschaften während der Saison 2021/2022 ununterbrochen an der Tabellenspitze und konnten in der bis Mai verlängerten Spielrunde am Ende gemeinsam auf das Erreichte anstoßen.
1 |
SV Vaihingen Kawumm 1 |
15 | 31:4 | 44 |
2 |
SV Vaihingen Kawumm 2 |
14 | 29:4 | 43 |
3 |
TSF Welzheim Bad Butterflys |
11 | 24:14 | 31 |
4 |
SG Stern Stuttgart Caipis |
8 | 17:13 | 22 |
5 |
SGVHS Netzroller 3/3 |
5 | 15:23 | 17 |
6 |
Sportfreunde Stuttgart 3/3 |
3 | 10:24 | 11 |
7 |
TV Ebhausen 2 |
2 | 8:21 | 9 |
8 |
TB Beinstein 3-3 Sixpack |
3 | 6:15 | 6 |
9 |
TV Zuffenhausen Schuss ins Blaue |
0 | 0:22 | 0 |
Ein Mix aus den beiden Vaihinger Teams trat zudem noch gemeinsam in der Staffel A Ost im Aufstellungsformat mit zwei Damen und vier Herren an (mixed-4/2). Auch hier konnte eine letztlich ungefährdete Meisterschaft mit 13 Siegen aus 14 Saisonspielen (eine Mannschaft hat zurückgezogen) und elf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten TB Beinstein eingefahren werden.
1 |
SV Vaihingen Kawumm |
13 | 26:3 | 38 |
2 |
TB Beinstein Flexstones |
9 | 20:12 | 27 |
3 |
SG Stern Stuttgart Les Bleus |
7 | 16:14 | 23 |
4 |
TSV Crailsheim Crailsheimer Engel |
7 | 17:16 | 22 |
5 |
TSV Zaisersweiher |
6 | 14:19 | 17 |
6 |
SV Böblingen Let´s Bätsch |
6 | 13:19 | 16 |
7 |
TV Hegensberg 4-2 |
6 | 12:21 | 13 |
8 |
ASV Schlichten |
2 | 10:24 | 12 |
x |
TG Nürtingen |
0 | 0 | 0 |
uf Basis dieses hervorragenden Ergebnisses treten beide Vaihinger Teams mit Rückenwind bei den Württembergischen Meisterschaften am 10. Juli in Weissach im Tal an. An dem Turnier, dass das Ende der Saison markiert und ein Kräftemessen der besten VLW-Teams darstellt, werden die Meister und Vizemeister aus den mixed-4/2-Staffeln Nord, Ost und West sowie die ersten drei Plätze der Staffel Süd und der mixed-3/3-Runde teilnehmen. Nur die beiden Finalisten sind anschließend berechtigt, den Württembergischen Volleyballverband auf den Süddeutschen Meisterschaften zu vertreten.
Parallel zu den regulären mixed-Staffeln wurde nach zwei Jahren Pause auch wieder der Bezirkspokal ausgetragen, an dem im Bezirk Ost insgesamt 93 Mannschaften teilnahmen, darunter die drei Kawumm-Teams. Dank einer glücklichen Auslosung, die dazu führte, dass die drei SVV-Vertreter bis zur Finalrunde nicht gegeneinander antreten mussten, gelang erstmals der Durchmarsch mit lediglich zwei abgegebenen Sätzen in 15 Partien. Damit ist der SV Vaihingen berechtigt, am Baden-Württemberg-Alsace-Pokalturnier teilzunehmen und sich mit den Vetretern der Bezirke Nord, West und Süd des Verbandes Württemberg sowie den jeweils vier Pokalsiegern aus den Verbänden Nord- und Südbaden und dem Elsass zu messen. Man darf gespannt sein, ob die Saison für die Vaihinger erfolgreich zu Ende geht.