Have any questions?
+44 1234 567 890
von Bernd Röhrborn
Durch die Corona-Pandemie ist die Welt eine ganz andere als zuvor.
Auch beim Tanzsport des SVV ist dieses Dilemma deutlich geworden.
Ein Unglück kommt selten allein. Zusätzlich zu den über viele Monate
ausgefallenen Sportstunden wie bei allen Sportgruppen kommt noch
ein aus Brandschutzgründen komplett gesperrter Übungsraum in der
Österfeldschule hinzu. Angesichts der in Vaihingen nicht verfügbaren
Hallenflächen zu den Abendzeiten ab 19h war der Weiterbestand der
Abteilung nach 34 Jahren Existenz in Gefahr. Für den Käptn der TSA
war das Zustandebringen einer irgendwie tragfähigen Lösung zur
Fortführung des Tanzsports oberste Priorität.
In den ersten Jahren ab 1986 waren wir am Vaihinger Holderbuschweg
in einem kirchlichen Gemeindesaal aktiv. Im Jahre 2021 sind sämtliche
Vaihinger Gemeindesäle unbezahlbar geworden. Die Finanzlage beim
SVV durch die Corona-Ausfälle ließ eine Steigerung der Hallenmiete für
die TSA von bisher ca 700 Euro auf 7.000 Euro pro Jahr keinesfalls zu.
Ohne Tanzfläche für den Tanzsport wäre die Abteilung einer kompletten
Auflösung recht nahe gekommen. Es wäre nicht nur bei dem Verlust von
20% unserer TSA-Mitglieder geblieben, die wir durch die Corona-Test-
Auflagen und das erheblich gekürzte Sportangebot ertragen mussten.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Vaihinger Bezirksvorstand
Herrn Jehle-Mungenast, der den Weiterbestand der Tanzabteilung mit
den verbliebenen 30 Tanzpaaren beim SV Vaihingen gesichert hat. Der
Saal der Alten Kelter ist an Dienstag-Abenden ausschließlich für die
Sitzungen des Bezirksbeirats und andere größere Veranstaltungen des
Bezirksrathauses reserviert und nur an wenigen Dienstagen im Monat
noch verfügbar. Durch die vereinsfreundliche Einwilligung von Herrn
Jehle-Mungenast haben wir seit September 2021 immerhin die Chance
2 mal im Monat dienstags von 19h - 21h45 eine schöne Tanzfläche in
der Alten Kelter zu bevölkern. Alle Teilnehmer am Tanzsport haben das
neue Tanz-Angebot recht dankbar angenommen und die erheblichen
Veränderungen durch den Wegfall des Mittwoch-Unterrichts toleriert.