Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir haben es noch in der eigenen Hand
Die Vaihinger hatten am vergangenen Spieltag einige Ausfälle zu kompensieren.
Die erste Mannschaft konnte bei der KSG Gerlingen III mit den Ersatzspielern Stefan Multerer und Gregor Rothgangel noch deutlich mit 7:1 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den Tabellenzweiten TuS Stuttgart II fing man sich mit 3:5 die zweite Niederlage der Saison ein. Die drei Punkte holten René Beutler im 1. Herreneinzel und 1. Herrendoppel mit Felix Kornprobst und Judith Roosmann im Dameneinzel. Der TuS Stuttgart II steht den SVVlern nun mit einem Spiel und einer Niederlage mehr noch näher im Nacken. Am letzten Spieltag kommt der MTV Stuttgart in die Fanny-Halle, dem man die einzige Niederlage (3:5) aus der Hinrunde zu verdanken hat. Auch gegen den zweiten Gast, TSV Neuhausen III, war der Sieg mit 5:3 nicht so eindeutig wie gewünscht.
Eher unerwartet hat die zweite Mannschaft in der Kreisliga das Spiel gegen den TuS Stuttgart III nicht gewinnen können (2:6). Vier Spiele gingen im 3. Satz an die Gastgeber: 1. Herrendoppel, 1. Herreneinzel, Dameneinzel und gemischtes Doppel. Um so erfreulicher war der 5:3-Sieg im Abendspiel beim GSV Hemmingen. Der SV Vaihingen steht nun mit 2 Punkten vor den Verfolgern der SG Feuerbach/Korntal IV an der Spitze.
Die dritte Mannschaft des SV Vaihingen musste zwei 1:7-Niederlagen hinnehmen. Das einzige Spiel gegen GSV Hemmingen holten Friederike Knapp und Sina Brenner im Damendoppel. Boris Kirchner holte im 3. Herreneinzel das Spiel gegen den TuS Stuttgart III.
In der Hoffnung, am letzten Spieltag (13.4.2019) mit Heimvorteil und Bestbesetzung antreten zu können, ist der Aufstieg in beiden Ligen noch in der eigenen Hand und nicht unrealistisch. Besonders der ersten Mannschaft hätte jedoch ein Unentschieden gegen den TuS einen kleinen Puffer gegeben.
Somit bleibt die Spannung bis zum letzten Spieltag erhalten und es wird vermutlich auf jedes Spiel und vielleicht jeden Satz ankommen.